INKLUSIVES WOHNEN FÜR BESONDERE BEDÜRFNISSE
Das geplante Wohngebäude bietet Menschen mit kognitiven und/oder körperlichen Beeinträchtigungen ein modernes, barrierefreies Zuhause in einem behüteten und dennoch zentral gelegenen Stadtteil. Das Konzept verfolgt das Ziel, die Lebensqualität der Bewohner durch eine durchdachte Architektur, flexible Nutzungsmöglichkeiten und eine enge Vernetzung mit der Umgebung zu fördern.
Der beinahe quadratische Baukörper ist kompakt und zurückhaltend gestaltet, orientiert sich an die regionaltypischen Vierkanthöfe und integriert sich dezent in das Stadtbild. Der großzügige, überdachte Innenhof, der als gemeinschaftlicher Treffpunkt dient, bietet aufgrund der natürlichen Belichtung über die zentral angeordnete Glaskuppel eine hohe Aufenthaltsqualität für alle Bewohner. Die im Entwurf vorgesehene vertikale, hinterlüftete Holzfassade soll das Gebäude zusätzlich optisch aufwerten und ihm eine natürliche Eleganz verleihen.
Das Raumkonzept des 2-geschossigen Gebäudes bietet insgesamt 12 Wohneinheiten, die sich in ihrer Größe und Ausrichtung an den Bedürfnissen der Bewohner orientieren. Jede Etage umfasst 6 Wohneinheiten in 3 unterschiedlichen Größen. Alle Wohneinheiten sind barrierefrei gestaltet und orientieren sich nach Osten oder Westen. Jede Wohneinheit bietet den Bewohnern die Möglichkeit Terrassen oder Balkone zu nutzen. Der Gemeinschaftsraum ist großzügig gestaltet und im südlichen Gebäudeteil situiert. Er öffnet sich zu einer großen Terrasse bzw. einem Balkon, der auch als zusätzlicher Fluchtweg dient. Für die Betreuung und Leitung der Einrichtung sind spezielle Räumlichkeiten vorgesehen, die strategisch platziert wurden, um eine optimale Übersicht zu bieten.
Die Haupterschließung des Gebäudes erfolgt im Norden über einen deutlich akzentuierten Eingangsbereich, der mit einem großzügigen Vordach ausgestattet ist und somit einen wettergeschützten Zugang ermöglicht. Die Erschließung des Obergeschosses erfolgt über einen Laubengang. Alle Einheiten sind barrierefrei erreichbar und so konzipiert, dass sie im Falle einer späteren Umnutzung auch als reguläre Mietwohnungen dienen können.
Projekt Details
TYP
Neubau
NGF
ca. 1800 m2
BAUWEISE
Ziegelmassivbauweise
PLANUNG
2023-2024
AUFTRAGGEBER
geschäftlich
STATUS
Einreichplanung
ORT
Bezirk Amstetten | Niederösterreich
PLANUNGSUMFANG
Vorentwurf, Entwurf, Einreichung