Logo - VAG Atelier

Leistungen2025-06-17T14:22:11+02:00

Die Leistungen können modular abgerufen werden. Angebote werden auf Basis geschätzter Stunden erstellt.
Abgerechnet wird nach tatsächlichem Aufwand.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ZiviltechnikerInnen (AGB-ZT).

ERSTBERATUNG2025-06-13T17:07:48+02:00

STARTHILFE mit kompetenter BERATUNG: Eruieren der baulichen Möglichkeiten. Klären der REALISIERBARKEIT von Wunschvorstellungen. BUDGET versus KOSTEN.

GRUNDLAGENERMITTLUNG2025-06-13T17:10:01+02:00

Erhebung des BESTANDES: Bestandsplan. Analyse des GRUNDSTÜCKES: Lage. Flächenwidmung. Bebaubarkeit.

BAUBIOLOGISCHE BERATUNG2025-06-13T17:03:17+02:00

Ganzheitliche Lösungen für Mensch und Umwelt. Von der Beratung bei der Bauplatzwahl bis zur Errichtung eines Gebäudes nach baubiologischen Kriterien.

IDEEN UND KONZEPTION2025-06-13T17:10:53+02:00

RAHMENBEDINGUNGEN klären. STIL und TYP herausfinden. KONZEPT erstellen. IDEEN skizzieren. RAUM- und FUNKTIONSPROGRAMM erarbeiten.

(VOR-)ENTWURFSPLANUNG2025-06-13T17:11:28+02:00

Erstellung von SKIZZEN und LÖSUNGSVORSCHLÄGEN. Abstimmung mit FACHPLANERN. Erarbeitung einer TERMINSCHIENE. Erstellung einer KOSTENÜBERSICHT.

INTERIOR DESIGN2025-06-24T09:40:04+02:00

IDEEN und KONZEPTE zur Innenraumgestaltung.

EINREICHPLANUNG2025-06-13T17:12:32+02:00

Abstimmung mit BEHÖRDEN und FACHPLANER. Erstellung eines EINREICHPLANES. Zusammenstellung der BEHÖRDENUNTERLAGEN.

POLIER-/DETAILPLANUNG2025-06-13T17:13:32+02:00

Abstimmung mit FACHPLANER. Erstellung von POLIERPLÄNEN. Ausarbeitung von DETAILS.

KÜNSTLERISCHE OBERLEITUNG2025-06-13T17:14:03+02:00

Beaufsichtigung der GESTALTERISCHEN Umsetzung. Abstimmung mit PROFESSIONISTEN und FACHPLANERN.

Die Leistungen können modular abgerufen werden. Angebote werden auf Basis geschätzter Stunden erstellt.
Abgerechnet wird nach tatsächlichem Aufwand.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ZiviltechnikerInnen (AGB-ZT).

ERSTBERATUNG2025-06-13T17:07:48+02:00

STARTHILFE mit kompetenter BERATUNG: Eruieren der baulichen Möglichkeiten. Klären der REALISIERBARKEIT von Wunschvorstellungen. BUDGET versus KOSTEN.

GRUNDLAGENERMITTLUNG2025-06-13T17:10:01+02:00

Erhebung des BESTANDES: Bestandsplan. Analyse des GRUNDSTÜCKES: Lage. Flächenwidmung. Bebaubarkeit.

BAUBIOLOGISCHE BERATUNG2025-06-13T17:03:17+02:00

Ganzheitliche Lösungen für Mensch und Umwelt. Von der Beratung bei der Bauplatzwahl bis zur Errichtung eines Gebäudes nach baubiologischen Kriterien.

IDEEN UND KONZEPTION2025-06-13T17:10:53+02:00

RAHMENBEDINGUNGEN klären. STIL und TYP herausfinden. KONZEPT erstellen. IDEEN skizzieren. RAUM- und FUNKTIONSPROGRAMM erarbeiten.

(VOR-)ENTWURFSPLANUNG2025-06-13T17:11:28+02:00

Erstellung von SKIZZEN und LÖSUNGSVORSCHLÄGEN. Abstimmung mit FACHPLANERN. Erarbeitung einer TERMINSCHIENE. Erstellung einer KOSTENÜBERSICHT.

INTERIOR DESIGN2025-06-24T09:40:04+02:00

IDEEN und KONZEPTE zur Innenraumgestaltung.

EINREICHPLANUNG2025-06-13T17:12:32+02:00

Abstimmung mit BEHÖRDEN und FACHPLANER. Erstellung eines EINREICHPLANES. Zusammenstellung der BEHÖRDENUNTERLAGEN.

POLIER-/DETAILPLANUNG2025-06-13T17:13:32+02:00

Abstimmung mit FACHPLANER. Erstellung von POLIERPLÄNEN. Ausarbeitung von DETAILS.

KÜNSTLERISCHE OBERLEITUNG2025-06-13T17:14:03+02:00

Beaufsichtigung der GESTALTERISCHEN Umsetzung. Abstimmung mit PROFESSIONISTEN und FACHPLANERN.

Partner

BAUPHYSIK

DI Katharina Strobach
HBS Ziviltechniker GmbH
1140 Wien

BAUBIOLOGIE

BBI
Baubiologisches Institut
­Österreich

FOTOGRAFIE

Marianne Radl
Marianne Radl Photography
3250 Wieselburg

Partner

BAUPHYSIK

DI Katharina Strobach
HBS Ziviltechniker GmbH
1140 Wien

BAUBIOLOGIE

BBI
Baubiologisches Institut
­Österreich

FOTOGRAFIE

Marianne Radl
Marianne Radl Photography
3250 Wieselburg