HAUS IM GRÜNEN

Der geplante 1- und 2-geschossige Neubau befindet sich auf einem Eckgrundstück in einem neu erschlossenen Siedlungsgebiet. Bei der Planung lag besonderes Augenmerk auf der optimalen Ausrichtung des Gebäudes sowie dessen harmonischer Einbettung in das Grundstück. Das Areal wird im Südosten von der Siedlungsstraße und im Nordosten von einem Gehweg begrenzt. Nach Nordwesten hin öffnet sich das Grundstück zu einer hügeligen, leicht bewaldeten Landschaft, die landwirtschaftlich genutzt wird und einen weitläufigen, reizvollen Ausblick bietet.

Das Konzept des Gebäudes verfolgt zwei wesentliche Ansätze: den Schutz der Privatsphäre und die optimale Nutzung des Sonnenverlaufs. Zur Straße hin präsentiert sich das Haus bewusst geschlossen, während es sich zum Garten hin großzügig öffnet. Anstelle einer klassischen L-Form wurde die Kubatur so gestaltet, dass der Wohntrakt leicht aus dem rechten Winkel gedreht ist, um eine ideale Südausrichtung zu erzielen. Der entlang des Gehwegs platzierte, eingeschossige Baukörper hält sich bewusst zurück und signalisiert durch seine reduzierte Höhe eine sekundäre Nutzung. Er beherbergt Nebenräume, die Erschließungszone sowie die Garage. Der zweigeschossige Haupttrakt hingegen bildet den gestalterischen und funktionalen Mittelpunkt des Gebäudes: Im Erdgeschoss sind die Wohnräume untergebracht, während sich die Schlafräume im Obergeschoss befinden.

Ein besonderes gestalterisches Element im Wohnbereich ist die einläufige Treppe, die sich wie ein Möbelstück in die Architektur integriert und zugleich eine subtile Trennung zwischen Ess- und Wohnbereich schafft. Durch die großflächigen Verglasungen ist der gesamte Wohnbereich von morgens bis abends lichtdurchflutet. Um den Tageslichtverlauf optimal zu nutzen, verfügt das Haus sowohl auf der Ost- als auch auf der Westseite über eine Terrasse. Direkt an die westliche Terrasse schließt sich der Pool an, der nahtlos in den Gebäudeverband eingebettet ist.

Die zukünftigen Bewohner genießen nicht nur eine geschützte Privatsphäre, sondern auch einen unverstellten Blick in die unberührte Natur – ein harmonisches Zusammenspiel aus Architektur und Landschaft.

Projekt Details

TYP

Neubau

NGF

240 m2

BAUWEISE

Ziegelmassiv

PLANUNG

2024

AUFTRAGGEBER

Privat

STATUS

in Bau

ORT

Bezirk Scheibbs | Niederösterreich

PLANUNGSUMFANG

Vorentwurf, Entwurf, Einreichung

Ähnliche Projekte