HALLE AUS BESTAND
Im Rahmen dieses Projekts wurde eine bestehende Halle rückgebaut und durch einen modernen Neubau ersetzt. Eine zentrale Herausforderung bestand darin, die neue Halle innerhalb der vorgegebenen Kubatur sowie des ursprünglichen Rasters zu realisieren. Die Halle dient künftig als Laborgebäude und kombiniert funktionale Arbeitsbereiche mit flexiblen Büro- und Konferenzräumen sowie großflächigen, hohen Lagerbereichen.
Besonderes Augenmerk lag auf einem durchdachten Raum- und Funktionsprogramm, da die logische Anordnung der unterschiedlichen Bereiche essenziell für effiziente Arbeitsabläufe ist. Die klare Trennung und zugleich sinnvolle Verbindung von Labor-, Büro- und Lagerflächen sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und kurze Wege.
Ein weiteres zentrales Gestaltungselement war die Fassadenplanung: Die zweifarbige Fassade in Schwarz-Weiß orientiert sich an einem gleichmäßigen, vertikal ausgerichteten Paneelraster. Trotz dieser Strenge sorgt der schräge Verlauf der schwarzen Elemente für eine dynamische Optik, die dem Gebäude eine moderne und markante Wirkung verleiht.
Neben der Architektur spielte auch das Parkplatzkonzept eine wesentliche Rolle, um eine funktionale und geordnete Erschließung des Gebäudes sicherzustellen. Die Neugestaltung des Außenbereichs berücksichtigt sowohl eine optimierte Verkehrsführung als auch eine nachhaltige Nutzung der vorhandenen Flächen.
Durch die konsequente Berücksichtigung des ursprünglichen Rasters, die abgestimmte Raumorganisation und die prägnante Fassadengestaltung wurde ein Gebäude geschaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt und auch den zukünftigen Anforderungen eines modernen Laborbetriebs gerecht wird.
Projekt Details
TYP
Neubau
NGF
960 m2
BAUWEISE
Massiv- und Leichtbauweise
PLANUNG
2023
AUFTRAGGEBER
geschäftlich
STATUS
Entwurf
ORT
Bezirk Melk | Niederösterreich
PLANUNGSUMFANG
Vorentwurf, Entwurf